Fortbildungen und Vorlesungen
Unsere Ausbildungsvorlesungen können auch einzeln als Fortbildung besucht werden und stehen allen Interessierten offen.
EMR und ASCA anerkannt
ADHS ist immer noch mit vielen Vorurteilen behaftet. Durch den Instagram-Account @neurodivergentis und verschiedene Angebote wie einen zweitägigen Workshop mit unserer ADHS-Spezialistin Marianne Jouanneaux möchten wir dazu beitragen, die Gesellschaft, Betroffene sowie Fachkräfte, über ADHS aufzuklären. Melden Sie sich unten bei der Veranstaltung an. (Plätze beschränkt)
Neue Daten verfügbar! Die nächste online ADHS-Weiterbildung mit Marianne Jouanneaux findet am 22. und 23. Februar 2025 online per Zoom statt. Wir bieten eine neurodivergent-friendly-Veranstaltung.
QEEG-Create-Kurs
23.8.24
01.11.24
21.03.25
20.06.25
4 Seminare zu 4 Stunden 13-17 Uhr (CHF 1200.-) Fundierte und systematische Einführung in die Software WinEEG. Keine Vorkenntnisse nötig.
Findet nur ab 6 Anmeldungen statt.
Anmeldung an admin@schoresch.ch
QEEG-Advanced-Kurs bei Elena Arici - online!
14.09.24
26.10.24
04.04.25
28.06.25
4 Seminare zu 4 Stunden von 8.00 bis 12.00 Uhr (CHF 1200.-) Vertiefte Auswertung von QEEG-Daten. Fälle aus der eigenen Praxis.
In vier Seminaren lernen Sie die professionelle Auswertung von EEG-Daten mit dem Ziel, für Ihre Patienten personalisierte Neurofeedbackprotokolle zu erstellen. Sie erhalten dazu dieSoftware WinEEG mit Loreta und sLoreta und lernen, auf der Basis von bereits erstellten Daten, Spektral- daten und Datenbankabgleiche zu lesen, sowie ereigniskorrelierte Potentiale (ERP) zu interpre- tieren. In jedem Tagesseminar wird ein EEG-Datensatz komplett ausgewertet bis hin zum Trainingsprotokoll. Dabei werden Sie, je nach Symptomatik des aktuellen EEG-Datensatzes, in verschiedene zusätzliche Analysemethoden, wie die Berechnung unabhängiger Komponenten, Quellenlokalisation mit Loreta und sLoreta, die Erzeugung von Zeit-Frequenz-Bildern (Wavelets), EEG Mapping und die Berechnung ereigniskorrelierter Synchronisation und Desynchronisation eingeführt. Es gibt nach jedem Modul Hausaufgaben mit dem Ziel, Ihnen zwischen den Modulen die Gelegenheit zu geben, Ihre Kenntnisse zu festigen.
Findet nur ab 6 Anmeldungen statt.
Anmeldung an admin@schoresch.ch