16585814923
top of page
Stressbedingte Folgeerkrankungen 2: Gedächtnisstörungen
Stressbedingte Folgeerkrankungen 2: Gedächtnisstörungen

Fr., 11. Apr.

|

Zoom (Auf Anfrage vor Ort)

Stressbedingte Folgeerkrankungen 2: Gedächtnisstörungen

Gedächtnisstörungen

Zeit & Ort

11. Apr. 2025, 10:00 – 17:00

Zoom (Auf Anfrage vor Ort)

Über die Veranstaltung

Erschöpfungszustände, Gedächtnisschwierigkeiten oder Burnout erscheinen oft als stressbedingte Folgeerkrankungen. Der Kurs soll die Palette der stressbedingten Folgeerkrankungen aufzeigen und die Studierenden für die Zusammenhänge sensibilisieren. Gerade Gedächtnisschwierigkeiten sind eine häufige Indikation, eine BFB-Therapie in Betracht zu ziehen. Es wird aber auch über absolute und relative Kontraindikationen Vorsichtsmassnahmen und eigene und methodenspezifische Grenzen gesprochen. Die Studierenden lernen Gedächtnisschwierigkeiten aufgrund dementieller Prozesse von solchen, die stressbedingt auftreten zu unterscheiden. Dabei geht es auch um Modelle gesunder und pathologischer Regulation. Die Auswirkung von Stress auf das bewusste und unbewusste Lernen ist ebenfalls Thema dieses Kurses. Aufgrund der sehr unterschiedlichen Stresssymptomatik wird das Erfassen des Therapie-und Behandlungsbedarfs nach methodenspezifischen Kriterien diskutiert und entsprechende Behandlungsprotokolle (herkömmliche und individualisierte Behandlungsansätze) mit Biofeedback aufgezeigt.


  • Evaluation von Behandlungen, Therapieverläufen und deren Qualität, Hygiene.

  • Episodisches und semant. Gedächtnis

  • Organisation des Wissensperzeptuelles und prozedurales Gedächtnis

  • Priming Gedächtniskorrelationen im EEG: Ereignisbezogene Synchronisation und Desynchronisation

  • Enkodierprinzipien und AbrufGedächtnis und Lernen

Tickets

  • Ticket

    Verkauf endet:: 10. Apr., 23:00
    490,00 CHF

Gesamtsumme

0,00 CHF

Diese Veranstaltung teilen

  • alt.text.label.Instagram

Informationen zum Datenschutz:

admin@schoresch.ch

077 486 12 07

  • alt.text.label.Instagram
Universität Zürich

©2023 von SCHORESCH Kompetenzzentrum für Bio- und Neurofeedback

NeuroLab GmbH

Birchstrasse 11

8057 Zürich

bottom of page