16585814923
top of page
Stressbedingte Folgeerkrankungen 1 (Depression, Stress)
Stressbedingte Folgeerkrankungen 1 (Depression, Stress)

Fr., 28. März

|

per Zoom (Auf Anfrage vor Ort)

Stressbedingte Folgeerkrankungen 1 (Depression, Stress)

Depression, Burnout, Stress, Erschöpfung

Zeit & Ort

28. März 2025, 10:00 – 17:00

per Zoom (Auf Anfrage vor Ort)

Über die Veranstaltung

Mit Andrina Roediger: Der Kurs vermittelt die neurobiologischen Grundlagen und die Symptomatik von Depressionen und stressbedingten Erschöpfungszuständen. Aufgrund der neuronalen Korrelate werden Befunderhebung und Therapiemöglichkeiten mit Biofeedback aufgezeigt. Der Kurs soll den Studierenden die Zusammenhänge der verschiedenen Symptome aufzeigen und sie befähigen, aufgrund dieser Kenntnisseentsprechende personalisierte Trainingsprotokolle zu erstellen. Es geht in diesemKurs auch darum, die Grenzen und Möglichkeiten der Biofeedbacktherapie auf dem Gebiet der stressbedingten Folgeerkrankungen aufzuzeigen. Vorsichtsmassnahmenund Kontraindikationen werden ebenfalls diskutiert. Aufgrund der neuronalen Korrelate werden der Therapie- und Behandlungsbedarf nachmethodenspezifischen Kriterien erfasst und Therapiemöglichkeiten (herkömmlicheund individualisierte Behandlungsansätze) mit Biofeedback aufgezeigt. Evaluationvon Behandlungen, Therapieverläufen und deren Qualität, Hygiene.


  • Klinische Daten und Symptomatik der Depression

  • Die Rolle des Orbitofrontalkortex

  • Alpha-Asymmetrie

  • Mediatoren Neuronale Korrelate der Depression im EEG

  • Depressionsnetzwerk

Tickets

  • Ticket

    Verkauf endet:: 27. März, 17:00
    390,00 €

Gesamtsumme

0,00 €

Diese Veranstaltung teilen

  • alt.text.label.Instagram

Informationen zum Datenschutz:

admin@schoresch.ch

077 486 12 07

  • alt.text.label.Instagram
Universität Zürich

©2023 von SCHORESCH Kompetenzzentrum für Bio- und Neurofeedback

NeuroLab GmbH

Birchstrasse 11

8057 Zürich

bottom of page