top of page
Neurofeedback: Bipolarer Trainingsansatz
Neurofeedback: Bipolarer Trainingsansatz

Fr., 14. März

|

Zoom (Auf Anfrage vor Ort)

Neurofeedback: Bipolarer Trainingsansatz

Herkömmliche Trainingsansätze

Zeit & Ort

14. März 2025, 10:00 – 17:00

Zoom (Auf Anfrage vor Ort)

Über die Veranstaltung

14.03.25 mit Susanne Grether:

Herkömmliche Trainingsansätze: bipolarer Ansatz.

Der bipolare Trainingsansatz im Neurofeedback geht auf Margaret Ayers undSiegfried und Sue Othmer zurück. Sie haben durch langjährige klinische Erfahrung Trainingsprotokolle für verschiedene Störungsbilder entwickelt. Der Kurs gibt eine Übersicht über die verschiedenen Indikationen zum bipolaren Training und ermöglicht den Studierenden, diese anzuwenden. Gesunde und pathologische Regulation, Wiederherstellung gesunder Autoregulation durch bipolares NF-Training.


  • Grundlagen bipolarer Ableitungen/Ableitungspunkte

  • Indikationen nach Margaret Ayers und Sue Othmer.

  • Hemisphärenasymmetrie

Tickets

  • Ticket

    CHF 490.00

    Verkauf beendet

Diese Veranstaltung teilen

  • alt.text.label.Instagram

Informationen zum Datenschutz:

admin@schoresch.ch

077 486 12 07

  • alt.text.label.Instagram
Universität Zürich

©2023 von SCHORESCH Kompetenzzentrum für Bio- und Neurofeedback

NeuroLab GmbH

Birchstrasse 11

8057 Zürich

bottom of page