

Fr., 10. Jan.
|Zoom
Befunderhebung: Subjektive Assessmentmethoden mit QIK
10.01.25 10-17 Uhr
Zeit & Ort
10. Jan. 2025, 10:00 – 17:00
Zoom
Über die Veranstaltung
Mit Susanne Grether MTh, DAS Neuropsychologie UZH:
Die wichtigste Basis für eine erfolgreiche Biofeedbacktherapie ist eine seriöse Befunderhebung. In diesem Kurs werden verschiedene Verfahren vorgestellt. Dabei wird der Fragebogen als wichtige Unterstützung in der EEG-Abklärung ausführlich behandelt. Die Studierenden sollen die am besten geeigneten Verfahren für die jeweiligen Fragestellungen kennenlernen. Sie lernen die Verfahren richtig anzuwenden und die Daten korrekt auszuwerten und in geeignete personalisierte Trainingsprotokolle umzusetzen.
Qik-Test zur Abklärung und Verlaufskontrolle - Fragebogen zur auditiven Abklärung
Finden von Trainingsprotokollen aufgrund der Auswertung des Fragebogens - Thalamokortikale Schaltkreise - Neurofeedbacktrainingspunkte - Die verschiedenen Gehirnsysteme nach Dr. Daniel Amen
Tickets
Ticket
490,00 CHF+12,25 CHF Ticket-ServicegebührVerkauf beendet
Gesamtsumme
0,00 CHF